LEBENSLAUF
Wichtige
Stationen in meinem Werdegang:
- Praktikant, dann Journalist bei den „Dolomiten“,
zuletzt Chefredakteur der „Zett“ (1991 bis 1995), Hörfunk-
und TV-Moderator (Sport)
- Ortsjugendreferent von Bozen, 1985 Wahl in den
Gemeinderat, 1989 Wiederwahl, Fraktionssprecher bis 1995, ab
1995 Vizebürgermeister, 2000 Wiederwahl zum Vizebürgermeister,
Mitglied der Parteileitung seit 1995
Freizeitgestaltung/Interessen:
sehr am Sport interessiert, zu wenig praktiziert, ich gehe
sehr gerne ins Theater
Lieblings-Speise:
Hausmannskost, einfache Gerichte, am liebsten Nudeln
Was mir an Südtirol besonders gut gefällt:
Die einmalige Landschaft im Wandel der Jahreszeiten, die
Dialekte, die Traditionen; die ungeheuren Möglichkeiten
dank der geographischen und kulturellen Lage, die sich in
sehr vielen Bereichen auftun.
Warum ich mich ehrenamtlich engagiere:
Weil ich dem wachsenden Individualismus etwas entgegensetzen
möchte und weil ohne Solidarität keine Gemeinschaft
funktioniert.
Drei wichtige Ziele, für die ich in meinem Amt
eintreten will:
- Einbeziehung der Basis in alle wichtigen Entscheidungen;
- Offenheit im Umgang miteinander;
- Ausgleich der Interessen wahren.
|